Physiotherapie
Das Team der physiotherapeutischen Abteilung besteht aus 14 staatlich anerkannten Physiotherapeut_innen (mit unterschiedlichen Qualifikationen). Sie behandeln vorwiegend im neurologischen Bereich, d. h. Schüler_innen mit Behinderungen bzw. Erkrankungen wie:
- Verschiedene Arten der Muskelerkrankungen (z.B. Muskeldystrophie Typ Duchenne)
- Spina bifida
- Querschnittslähmungen
- Frühkindliche Hirnschäden
- Tetra-, Para- und Hemiplegien
- Schädelhirntrauma
- Herzerkrankungen
- Tumore
- Stoffwechselerkrankungen
- Rheuma
- Knochenerkrankungen
- Autismus
- ADS / ADHS (werden von uns therapeutisch begleitet)
Unsere Abteilung behandelt die uns anvertrauten SchülerInnen nach den auf der vorherigen Seite ausgeführten Maßnahmen und Techniken. Eine Behandlungseinheit beträgt (in allen Bereichen der Therapie) 45 Minuten, entsprechend einer Schulstunde. Die Therapiezeiten werden in den allgemeinen Stundenplan integriert. Für die Behandlung durch die therapeutische Abteilung (Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie) benötigen wir eine Rezept des behandelnden Arztes. Besonders großen Wert legen wir auch auf die Versorgung mit orthopädischen Hilfsmitteln (Rollstühle, Stehbretter etc.), wodurch die Versorgung und Betreuung gänzlich abgerundet wird. Diverse Orthopädie- und Reha-Fachfirmen besuchen in regelmäßigen Abständen unsere Schule, so dass wir ständig die Möglichkeit haben, die SchülerInnen optimal versorgen zu können.