Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion
Collage Logo LVR-Anna-Freud-Schule, Portrait Anna Freud, Logo Starke Schule

Die therapeutisch-pflegerische Abteilung

Als Schule mit Förderschwerpunkt KME (körperliche und motorische Entwicklung) ist es selbstverständlich, dass unsere Schüler_innen unterrichtsbegleitend eine umfassende, zuverlässige und individuell angepasste therapeutische Betreuung erhalten.

Eine Behandlungseinheit beträgt 1 Schulstunde (45 Minuten). Die Therapiezeiten werden im Stundenplan integriert. Damit die therapeutische Abteilung behandeln kann, ist ein Rezept des zuständigen Arztes nötig.

Einen besonderen Stellenwert hat die Versorgung mit orthopädischen Hilfsmitteln wie Rollstühlen, Stehbrettern etc..
Es besteht daher intensiver Kontakt mit Orthopädie- und Reha-Fachfirmen.

Die therapeutisch-pflegerische Abteilung gliedert sich in:

  • Physiotherapie (9 Mitarbeiter_innen)
  • Ergotherapie (6 Mitarbeiter_innen)
  • Logopädie (2 Mitarbeiter_innen)
  • Pflege (6 Mitarbeiter_innen)

Therapieformen und unterstützende Maßnahmen

  • Bobath
  • PNF
  • Manuelle Therapie
  • Mund-Ess-Therapie
  • Psychomotorik
  • Orthopädische Hilfsmittelversorgung
  • Unterstützte Kommunikation
  • Bewegungsbad
  • Schlingentisch
  • Trampolin
  • Entspannungstraining
  • Snoezelen-Raum
  • ADL-Training
  • Neuropsychologisches Training
  • Anleitung zur Selbsthilfe/Blasentraining
  • Wahrnehmungsförderung, Orofaciales Training
  • Erste Hilfe
  • Funktionelle Bewegungslehre
  • Osteopathie
  • Mundmotorische Übungen
  • Allgemeine Krankengymnastik (Gangschule, Rückenschule, Atemtherapie, Skoliosebehandlung, Lagerung, Kontrakturprophylaxe etc.)
  • Castillo-Morales-Therapie

Nach oben